Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Baustelle


SSH - Secure Shell für Windows

Mit dem hier beschriebenen SSH-Programm liegt ein für nichtkommerzielle Einrichtungen freier Windows-Client vor.

Download

SSH Client Version 3.2.9 für Windows XXX

Hinweis:
Es handelt sich hierbei um eine Software, die in der vorliegenden kostenfreien Fassung nur zu nichtkommerziellen Zwecken eingesetzt werden darf.
Eine kommerzielle Version finden Sie hier: http://www.ssh2.com/



Installation starten

Sobald Sie die Software in einen Ordner Ihrer Wahl heruntergeladen haben, starten Sie die Installation durch Doppelklick auf das Programmsymbol:

Der Installations-Assistent bietet Ihnen im Komponentenfenster die getrennt installierbaren Programmteile an. Dabei sind die beiden ersten Komponenten voreingestellt.

Teil 3 und 4 betreffen das Zeilen-Kommando scp2, das in den meisten Fällen nicht interessiert. Falls Sie die Fassung für die Kommandozeile benötigen sollten, empfehle ich das Anhaken auch der vierten Auswahlbox, damit Sie von jedem Arbeitsverzeichnis aus das scp-Kommando absetzen können. Die Beschreibung zu SCP2 finden Sie im Anhang des Hilfesystems. Eine Nachinstallation ist jederzeit möglich (s. folgenden Abschnitt!).

Der Assistent bringt auf der Arbeitsoberfläche zwei Symbole unter, über die Sie direkt zum SSH2-Client (für den Dialogbetrieb) bzw. zum SSH2 File-Transfer-Client (mit Umweg über den Dialogbetrieb) kommen. Die Datenübertragung (File Transfer) setzt zwingend eine zuvor aufgebaute Dialogverbindung voraus.



Quelle=../../all/images/pfeil_down_wide.gifAllgemeines Quelle=../../all/images/pfeil_down_wide.gifDownload Quelle=../../all/images/pfeil_down_wide.gifInstallation starten Quelle=../../all/images/pfeil_down_wide.gifInstallation modifizieren Quelle=../../all/images/pfeil_down_wide.gifKonfiguration Quelle=../../all/images/pfeil_down_wide.gifVerbindungsaufbau Quelle=../../all/images/pfeil_down_wide.gifDatenübertragung Quelle=../../all/images/pfeil_down_wide.gifOnline-Hilfe Quelle=../../all/images/pfeil_down_wide.gifHerstellen eines Schlüsselpaares

Quelle=midi_banner.gif SSH2 Secure Shell Version 2 für Windows

Allgemeines Quelle=../../../all/images/pfeil_up.giftop

Mit SSH2 etabliert sich eine neue Version des verschlüsselnden Protokolles Secure Shell, das in seiner ersten Version ausschließlich für Dialogsitzungen mit der Möglichkeit des Port Forwarding (weiterleiten von IP-Port-Verbindungen über den verschlüsselten Tunnel des SSH) genutzt werden kann.

Die Vorteile der Version 2:

  • Durch bessere Verschlüsselungsalgorithmen wird die Verbindung sicherer
  • Das Protokoll schließt die Funktionalität „Dateitransfer“ ein.

Die Nachteile der Version 2:

  • Weder auf Client- noch auf Server-Seite stark verbreitet, dieser Zustand ändert sich aber zur Zeit.
  • Nicht kompatibel zur Version 1. Ein meist ungeschickt gelöster „Fallback“ zur Version 1 läuft bisher unbefriedigend.

Mit dem hier beschriebenen SSH2-Programm liegt ein für nichtkommerzielle Einrichtungen freier Client vor.

Download Quelle=../../../all/images/pfeil_up.giftop

Quelle=../../pics/download.jpgDownload Service SSH2 Client Version 3.2.9 für Windows

Hinweis:

Es handelt sich hierbei um eine Software, die in der vorliegenden kostenfreien Fassung nur zu nichtkommerziellen Zwecken eingesetzt werden darf.

Eine kommerzielle Version finden Sie hier: http://www.ssh2.com/

Installation starten Quelle=../../../all/images/pfeil_up.giftop

Sobald Sie die Software in einen Ordner Ihrer Wahl heruntergeladen haben, starten Sie die Installation durch Doppelklick auf das Programmsymbol:

Quelle=start_setup.gifInstallation starten

Der Installations-Assistent bietet Ihnen im Komponentenfenster die getrennt installierbaren Programmteile an. Dabei sind die beiden ersten Komponenten voreingestellt.

Teil 3 und 4 betreffen das Zeilen-Kommando scp2, das in den meisten Fällen nicht interessiert. Falls Sie die Fassung für die Kommandozeile benötigen sollten, empfehle ich das Anhaken auch der vierten Auswahlbox, damit Sie von jedem Arbeitsverzeichnis aus das scp-Kommando absetzen können. Die Beschreibung zu SCP2 finden Sie im Anhang des Hilfesystems. Eine Nachinstallation ist jederzeit möglich (s. folgenden Abschnitt!).

Quelle=components.gifProgrammkomponenten

Quelle=new_icons.gifNeue Symbole auf der ArbeitsoberflächeDer Assistent bringt auf der Arbeitsoberfläche zwei Symbole unter, über die Sie direkt zum SSH2-Client (für den Dialogbetrieb) bzw. zum SSH2 File-Transfer-Client (mit Umweg über den Dialogbetrieb) kommen. Die Datenübertragung (File Transfer) setzt zwingend eine zuvor aufgebaute Dialogverbindung voraus.



Installation modifizieren

QR-Code
QR-Code SSH - Secure Shell für Windows (erstellt für aktuelle Seite)