Dies ist eine alte Version des Dokuments!
−Inhaltsverzeichnis
UniCard | Produktions- und sperrprozesse
Gültig ab 01.08.2018
Erstmalige Austellung einer UniCard
Die Produktion einer neuen UniCard erfordert grundsätzlich immer drei Schritte. Je nach Kartentyp laufen die Schritte 1 und 2 automatisch ab.
Kartentyp | Schritt 1: Personendatensatz in HISinOne anlegen | Schritt 2: Chipkartendatensatz in HISinOne anlegen | Schritt 3: Chipkarte über bwCard produzieren |
---|---|---|---|
Studierendenausweis | automatisch bei Immatrikulation | automatisch bei Immatrikulation | Als Stapelprozess oder Einzelverfahren durch SCS |
Beschäftigtenausweis | automatisch durch Import aus HIS-SVA oder SAP HR Klinikum | UniCard anlegen durch D3 | Als Stapelprozess oder Einzelverfahren durch D3 |
Gästeausweis für Rolle „Gasthörerstudium / Sonstige“ | automatisch bei Registrierung | UniCard anlegen durch SCS | Als Stapelprozess oder Einzelverfahren durch SCS |
Gästeausweis für Rolle „Extern /Gast“ | durch Fakultät oder Einrichtung | UniCard anlegen durch RZ | Als Stapelprozess oder Einzelverfahren durch RZ |
Einrichtungskarte | - | - | Als Stapelprozess oder Einzelverfahren durch RZ |
UniCard Gültigkeit verlängern (so lange bis Ablaufdatum der Karte 5 Jahre erreicht)
Kartentyp | Schritt 1: Chipkartendatensatz in HISinOne als ungültig kennzeichnen | Schritt 2: Chipkarte in bwCard ungültig machen |
---|---|---|
Studierendenausweis | automatisch bei Rückmeldung oder Wiedereinschreibung | automatisch durch Datenübernahme aus HISinOne |
Beschäftigenausweis | automatisch durch Import aus HIS-SVA oder SAP HR Klinikum | automatisch durch Datenübernahme aus HISinOne |
Gästeausweis Rolle „Gasthörerstudium / Sonstige“ | automatisch bei „Rückmeldung“ oder „Wiedereinschreibung“ | automatisch durch Datenübernahme aus HISinOne |
Gästeausweis Rolle „Extern /Gast“ | Fakultät oder Einrichtung trägt neues, späteres Rollenende ein | automatisch durch Datenübernahme aus HISinOne |
Einrichtungskarte | automatisch durch Datenübernahme aus bwCard | Durch RZ |
UniCard ungültig machen (Reversibel)
Grund | Schritt 1: Chipkartendatensatz in HISinOne als ungültig kennzeichnen | Schritt 2: Chipkarte in bwCard ungültig machen |
---|---|---|
Für Studierendenausweis: Exmatrikulation von Immatrikulierten | automatisch bei Exmatrikulation | automatisch durch Datenübernahme aus HISinOne |
Für Beschäftigenausweis: Reguläres oder vorzeitiges Ende des Arbeitsvertrags | automatisch durch Import aus HIS-SVA oder SAP HR Klinikum | automatisch durch Datenübernahme aus HISinOne |
Für Gästeausweis Rolle „Gasthörerstudium / Sonstige“ bei „Exmatrikulation“ | automatisch bei „Exmatrikulation“ | automatisch durch Datenübernahme aus HISinOne |
Für Gästeausweis Rolle „Extern /Gast“ bei regulärem Ende des Gästeverhältnisses | automatisch bei Rollenende (Voraussetzung: Fakultät oder Einrichtung hat Rollenende erfasst) | automatisch durch Datenübernahme aus HISinOne |
Für Gästeausweis Rolle „Extern /Gast“ bei vorzeitigem Ende des Gästeverhältnisses | Fakultät oder Einrichtung trägt vorzeitiges Rollenende ein | automatisch durch Datenübernahme aus HISinOne |
Verlust der Karte | „Chipkarte verloren“-Funktion aufrufen und Datensatz speichern durch SCS/D3/RZ | automatisch durch Datenübernahme aus HISinOne |
ggf. zukünftig: Verlust der Karte | automatisch durch Datenübernahme aus bwCard | „Chipkarte verloren“-Funktion aufrufen durch Karteninhaber*in nach Anmeldung über bwIDM |
Für Einrichtungskarte | automatisch durch Datenübernahme aus bwCard | Durch RZ |
Ungültige UniCard wieder gültig machen (so lange bis Ablaufdatum der Karte 5 Jahre erreicht)
Grund | Schritt 1: Chipkartendatensatz in HISinOne als ungültig kennzeichnen | Schritt 2: Chipkarte in bwCard ungültig machen |
---|---|---|
Für Studierendenausweis: Wiedereinschreibung | automatisch bei Wiedereinschreibung | automatisch durch Datenübernahme aus HISinOne |
Für Beschäftigenausweis: Neuer Arbeitsvertrag nach Beschäftigungslücke | automatisch durch Import aus HIS-SVA oder SAP HR Klinikum | automatisch durch Datenübernahme aus HISinOne |
Für Gästeausweis Rolle „Gasthörerstudium / Sonstige“ bei „Wiedereinschreibung“ | automatisch bei „Wiedereinschreibung“ | automatisch durch Datenübernahme aus HISinOne |
Für Gästeausweis Rolle „Extern /Gast“ nach Tätigkeitslücke | Fakultät oder Einrichtung erstellt neuen Rolleneintrag | automatisch durch Datenübernahme aus HISinOne |
Karte wiedergefunden | „Chipkarte wieder gefunden“-Funktion aufrufen und Datensatz speichern durch SCS/D3/RZ | automatisch durch Datenübernahme aus HISinOne |
ggf. zukünftig: Karte wieder gefunden | automatisch durch Datenübernahme aus bwCard | „Chipkarte wieder gefunden“-Funktion aufrufen durch Karteninhaber*in nach Anmeldung über bwIDM |
Für Einrichtungskarte | automatisch durch Datenübernahme aus bwCard | Durch RZ |
UniCard Ersatzkarte erstellen
Schritt 1: Ersatz-Chipkartendatensatz in HISinOne anlegen | Schritt 2: Chipkarte über bwCard produzieren |
---|
„Ersatz-Chipkarte erstellen“-Funktion aufrufen und Datensatz speichern durch SCS/D3/RZ|Als Stapelprozess oder Einzelverfahren durch SCS/D3/RZ|
ggf. zukünftig: automatisch durch Datenübernahme aus bwCard | Einzelverfahren durch SCS/D3/RZ |
Studierendenausweise
Ausgabestelle: SCS/UniCard-Büro
Ab 01.08. bekommt jede/r, der/die sich immatrikuliert, automatisch eine UniCard. Ein Antrag auf Ausstellung einer UniCard ist dann nicht mehr notwendig.
Prozesse werden noch beschrieben
Beschäftigtenausweis
Ausgabestelle: D3
Prozesse werden noch beschrieben
Gästeausweis
Ausgabestelle: RZ
NEU bzgl. Produktion Gästekarte: Produktion wird mit HISinOne als Teil des Identitätsmanagementsystems (IDM) der Uni verknüpft! (bisher nur UniCard-System ohne Verknüpfung zum IDM)
- Schritt 1: Anlage der Person in HISinOne, die eine Gästekarte erhalten soll, durch die jeweils zuständige HISinOne Personenverwaltung in den Fakultäten und Einrichtungen. (=Erfassung der Daten)
- Schritt 2: Kennzeichen bei der Person in HISinOne setzen: benötigt UniCard
- Schritt 3: Anstoßen des Bezahlvorgangs.
- Schritt 4: Kartenerstellung durch das RZ.
- Schritt 5: Ausgabe durch das RZ.