Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
dozierendeninfo [2019/05/29 15:56] – angelegt cr1026dozierendeninfo [2019/09/02 17:29] – [PC-Lehrpools für Ihre Veranstaltung finden und buchen] cr1026
Zeile 1: Zeile 1:
-====== Information für Dozierende zum Poolsystem ======+====== Erstinformation für Dozierende zum Poolsystem ======
  
 Liebe Dozentin, lieber Dozent, Liebe Dozentin, lieber Dozent,
Zeile 9: Zeile 9:
  
 Wenn Sie für Ihren Kurs die Standardvorlagen des bwLehrpool-Teams oder bereits von Kollegen vorbearbeitete Abbilder nutzen wollen, können Sie durch Ableitung  Wenn Sie für Ihren Kurs die Standardvorlagen des bwLehrpool-Teams oder bereits von Kollegen vorbearbeitete Abbilder nutzen wollen, können Sie durch Ableitung 
-bequem eige­ne, an Ihre Vorstellungen angepassteUmgebungen erstellen. In diesem Fall geht die Ver­antwortung zur regelmäßigen Aktualisierung Ihrer Umgebung an Sie über. Ihr Abbild kön­nen Sie überall, zu jedem beliebigen Zeitpunkt bearbeiten (sogar bei sich zu Hause); die notwendigen Voraussetzungen werden im folgenden erklärt.+bequem eige­ne, an Ihre Vorstellungen angepasste Umgebungen erstellen. In diesem Fall geht die Ver­antwortung zur regelmäßigen Aktualisierung Ihrer Umgebung an Sie über. Ihr Abbild kön­nen Sie überall, zu jedem beliebigen Zeitpunkt bearbeiten (sogar bei sich zu Hause); die notwendigen Voraussetzungen werden im folgenden erklärt.
  
  
Zeile 16: Zeile 16:
 Eventuell wären die RZ-internen Wikiseiten ein guter erster Startpunkt. Einen allgemeinen Überblick finden Sie auf den derzeit verfügbaren Wikiseiten mit bwLehrpool-Bezug unter: Eventuell wären die RZ-internen Wikiseiten ein guter erster Startpunkt. Einen allgemeinen Überblick finden Sie auf den derzeit verfügbaren Wikiseiten mit bwLehrpool-Bezug unter:
  
-  * https://wiki.uni-freiburg.de/rz/doku.php?id=tag:lehrpool+  * [[https://wiki.uni-freiburg.de/rz/doku.php?id=tag:lehrpool]]
  
 Wenn es Ihnen in erster Linie um die Erstellung / Ableitung eines eigenen Abbildes zum Einsatz in einer eigenen Veranstaltung geht, erklärt diese Seite alle wesentlichen Grundla­gen: Wenn es Ihnen in erster Linie um die Erstellung / Ableitung eines eigenen Abbildes zum Einsatz in einer eigenen Veranstaltung geht, erklärt diese Seite alle wesentlichen Grundla­gen:
  
-  * https://wiki.uni-freiburg.de/rz/doku.php?id=poolimage+  * [[https://wiki.uni-freiburg.de/rz/doku.php?id=poolimage]]
  
 Weiterhin existieren inzwischen hochschulübergreifende Wiki-Seiten des bwLehrpool-Pro­jekts und Landesdienstes. Diese enthalten die aktuellsten Informationen: Weiterhin existieren inzwischen hochschulübergreifende Wiki-Seiten des bwLehrpool-Pro­jekts und Landesdienstes. Diese enthalten die aktuellsten Informationen:
  
-  * https://www.bwlehrpool.de+  * [[https://www.bwlehrpool.de]]
  
 Eine Bitte abschließend bezüglich der Wikis: Wir bemühen uns, möglichst ausreichende, gut verständliche Informationen anzubieten. Da wir aber - wie alle Entwickler - mitunter et­was zur Betriebsblindheit neigen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns Bescheid geben, sollte etwas schwer verständlich oder unvollständig sein. Im RZ-Wiki können Sie Einträge auch direkt korrigieren und ergänzen (Login mit Uni-Account). Eine Bitte abschließend bezüglich der Wikis: Wir bemühen uns, möglichst ausreichende, gut verständliche Informationen anzubieten. Da wir aber - wie alle Entwickler - mitunter et­was zur Betriebsblindheit neigen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns Bescheid geben, sollte etwas schwer verständlich oder unvollständig sein. Im RZ-Wiki können Sie Einträge auch direkt korrigieren und ergänzen (Login mit Uni-Account).
Zeile 35: Zeile 35:
 Die jeweils aktuelle Version findet sich unter: Die jeweils aktuelle Version findet sich unter:
  
-  * https://bwlp-masterserver.ruf.uni-freiburg.de/dozmod/4/bwlehrpool-suite.jar,+  * [[https://bwlp-masterserver.ruf.uni-freiburg.de/dozmod/4/bwlehrpool-suite.jar]],
  
 Sie finden das Downloadlink zur aktuellen Version auch direkt auf der bwlehrpool.de-Start­seite. Sie finden das Downloadlink zur aktuellen Version auch direkt auf der bwlehrpool.de-Start­seite.
Zeile 46: Zeile 46:
 Suite auf die links neben dem „Login“-Knopf gelegene Schaltfläche „Registrieren“. Weitere Informatio­nen dazu finden Sie unter Suite auf die links neben dem „Login“-Knopf gelegene Schaltfläche „Registrieren“. Weitere Informatio­nen dazu finden Sie unter
  
-  * https://wiki.uni-freiburg.de/rz/doku.php?id=poolimage#anmeldung+  * [[https://wiki.uni-freiburg.de/rz/doku.php?id=poolimage#anmeldung]]
  
 … beziehungsweise … … beziehungsweise …
  
-  * https://www.bwlehrpool.de/doku.php/client/bwsuite#anmeldung +  * [[https://www.bwlehrpool.de/doku.php/client/bwsuite#anmeldung]]. 
 + 
 +Das Handbuch zum Umgang mit der bwLehrpool-Suite ist hier abgelegt: 
 + 
 +  * [[https://www.bwlehrpool.de/doku.php/client/bwlehrpool-suite]].
  
 Übrigens: Wir bieten bei Bedarf nach vorheriger Terminabsprache auch Schulungen zum Umgang mit der bwLehrpool-Suite (dem Dozentenmodul) und dem Poolsystem an sich an. Sollten diese für Sie und Ihre Mitarbeiter von Interesse sein, geben Sie uns bitte Bescheid. Übrigens: Wir bieten bei Bedarf nach vorheriger Terminabsprache auch Schulungen zum Umgang mit der bwLehrpool-Suite (dem Dozentenmodul) und dem Poolsystem an sich an. Sollten diese für Sie und Ihre Mitarbeiter von Interesse sein, geben Sie uns bitte Bescheid.
Zeile 69: Zeile 73:
 Mehr Informationen zum PVS finden Sie unter  Mehr Informationen zum PVS finden Sie unter 
  
-  * https://www.bwlehrpool.de/doku.php/client/poolvideoswitch+  * [[https://www.bwlehrpool.de/doku.php/client/poolvideoswitch]]
  
 … das Team führt Ihnen das System auch gern live vor. … das Team führt Ihnen das System auch gern live vor.
Zeile 80: Zeile 84:
 bald direkt danach suchen können. bald direkt danach suchen können.
  
-Ebenso werden zunehmend die Ausstattungsmerkmale bei der Raumbeschreibung im HIS ergänzt. Sollte also der gewünschte Veranstaltungsort gerade nicht verfügbar sein, können Sie nach Alternativen suchen. Das RZ bietet beispielsweise zwei kleinere Räume mit 15 bzw. 16 Plätzen und einen großen mit 30 Plätzen an. Achten Sie bei der Raumauswahl auch darauf, dass die Größe möglichst gut zu Ihrer Teilnehmerzahl passt.+Ebenso werden zunehmend die Ausstattungsmerkmale bei der Raumbeschreibung im HIS ergänzt. Sollte also der gewünschte Veranstaltungsort gerade nicht verfügbar sein, können Sie nach Alternativen suchen. Das RZ bietet beispielsweise zwei kleinere Räume mit 15 bzw. 16 Plätzen und einen großen mit 30 Plätzen an. Achten Sie bei der Raumauswahl auch darauf, dass die Größe möglichst gut zu Ihrer Teilnehmerzahl passt. Zur Raumbuchung (Reservierung) wenden Sie sich am besten an die [[http://www.zuv.uni-freiburg.de/service/hoersaalvergabe|zentrale Hörsaalvergabe]].
  
 Sollte in Ihrer Fakultät bwLehrpool nicht zur Verfügung stehen, sprechen Sie uns gern an. Dieser Dienst kann ohne Behinderung einer lokalen Betriebssysteminstallation leicht zu­sätzlich angeboten werden. Sollte in Ihrer Fakultät bwLehrpool nicht zur Verfügung stehen, sprechen Sie uns gern an. Dieser Dienst kann ohne Behinderung einer lokalen Betriebssysteminstallation leicht zu­sätzlich angeboten werden.
Zeile 89: Zeile 93:
 Die bwLehrpool-Plattform erlaubt auch, die Umgebung für verschiedene Formen rechner­gestützter Prüfungen zu nutzen. Weitere Informationen zu diesem Thema mit einer Über­sicht der möglichen Prüfungsformen finden Sie hier: Die bwLehrpool-Plattform erlaubt auch, die Umgebung für verschiedene Formen rechner­gestützter Prüfungen zu nutzen. Weitere Informationen zu diesem Thema mit einer Über­sicht der möglichen Prüfungsformen finden Sie hier:
  
-  * https://www.lehre.uni-freiburg.de/notizblog-lehre/elektronisch-pruefen-mit-bwlehrpool-pra­xisorientiert-und-multimedial+  * [[https://www.lehre.uni-freiburg.de/notizblog-lehre/elektronisch-pruefen-mit-bwlehrpool-praxisorientiert-und-multimedial]]
  
-Sie können sich bei Fragen natürlich auch direkt an das E-Learning-Team unter elear­ning@rz.uni-freiburg.de wenden.+Sie können sich bei Fragen natürlich auch direkt an das E-Learning-Team unter [[elearning@rz.uni-freiburg.de]] wenden.
  
  
-===== Fragen und Antworten / Support =====+===== Probleme? =====
  
-Bei Problemen oder Fragen steht das bwLehrpool-Team gern zur Verfügung; sie erreichen uns bevorzugt per Email bzw. via OTRS-Queue pools@rz.uni-freiburg.de. Sie können uns auch unter der Telefonnummer (203-)67775 anrufen, die jedoch nicht durchgängig besetzt und hauptsächlich nachmittags erreichbar ist.+  * Einzelner PC geht nicht: Oft simple Ursache wie gezogener Strom- oder Netzwerkstecker, loses Monitorkabel oder stromloser Mini-Switch in der Bankreihe. Diese kurz kontrollieren (oder Kursteilnehmende darum bitten). Wenn dies nicht fruchtet, bitte eine kurze Meldung an den Support bzw. per Mail an [[betrieb@rz.uni-freiburg.de]] mit Angabe von Ort, Raum und Rechnernummer senden. Für Standorte außer RZ bzw. Werthmannstraße 4 bitte kurz die lokalen Admins informieren. 
 +  * Betriebssystem: Sollte deine Maschine im Boot-Prozess hängenbleiben (Weißer Text auf dunklem Hintergrund) oder kein Login möglich sein, bitte zuerst probieren, ob weitere Maschinen dasselbe Problem aufweisen. In diesem Fall der lokalen RZ-Beratung oder unter [[pools@rz.uni-freiburg.de]] melden. 
 +  * Veranstaltungen (Virtuelle Arbeitsumgebungen): Diese unterstehen den jeweiligen Lehrenden (kann per bwLehrpool-Suite ermittelt werden). Es gibt jedoch einige Standardvorlagen (mit „Standard-Image“ im Namen), die durch das RZ gepflegt werden. Achten Sie darauf, dass nicht allen Veranstaltungen gleich konfiguriert sein müssen, was z.B. das Einbinden von Home- oder gemeinsames Austauschlaufwerken, Druckern usw. betrifft. Das sollte vor der Durchführung eines Kurses überprüft werden - das können Sie zu jeder Zeit an jedem Ort tun, wo die Veranstaltung verfügbar ist. 
 + 
 +Eine kleine Bitte: Melden Sie defekte Maschinen auch dann, wenn für Ihren Kurs genügend Arbeitsplätze zur Verfügung stehen. Je schneller wir von dem Problem erfahren, desto schneller können wir reagieren. Sie können auch den Support (s.u.) anrufen und um eine Weitergabe der Information (via Ticket) bitten. 
 + 
 + 
 +===== Support ===== 
 + 
 +Bei Problemen oder Fragen steht das bwLehrpool-Team gern zur Verfügung; sie erreichen uns bevorzugt per Email bzw. via OTRS-Queue [[pools@rz.uni-freiburg.de]]. Sie können uns auch unter der Telefonnummer (203-)67775 anrufen, die jedoch nicht durchgängig besetzt und hauptsächlich nachmittags erreichbar ist.
  
 Bei allgemeinen Problemen steht der RZ-Helpdesk zur Verfügung, den Sie sowohl am Standort Rechenzentrum Hermann-Herder-Str. 10 oder in der Innenstadt in der  Bei allgemeinen Problemen steht der RZ-Helpdesk zur Verfügung, den Sie sowohl am Standort Rechenzentrum Hermann-Herder-Str. 10 oder in der Innenstadt in der 
 Werth­mannstraße 4 finden. Die Helpdeskzeiten sind: Werth­mannstraße 4 finden. Die Helpdeskzeiten sind:
  
-  * Rechenzentrum:          Montags bis Freitags von 17.00 Uhr bis 20.00 Uhr, Zi. 002.+  * Rechenzentrum:  
 +    * Montags bis Freitags von 17.00 Uhr bis 20.00 Uhr, Zi. 002., Tel. (203-)4666 
 + 
 +  * Werthmannstraße 4:  
 +    * Montags bis Freitags von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr, Zi. 008, Tel. (203-)4603 
 +    * davon Dienstag bis Freitag 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr RZ-Support. (RZ-Support: Vom RZ gestelltes Supportpersonal) 
  
-  * Werthmannstraße 4:      Montags bis Freitags von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr, Zi. 008, 
-   * davon Dienstag bis Freitag 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr RZ-Support. 
-                                (RZ-Support: Vom RZ gestelltes Supportpersonal) 
  
 +Viele Grüße,\\
 +Ihr bwLehrpool-Team\\
  
 +(pools@rz.uni-freiburg.de)
  
-Viele Grüße, 
-Ihr bwLehrpool-Team (pools@rz.uni-freiburg.de) 
  
 {{tag>lehrpool poolraeume}} {{tag>lehrpool poolraeume}}
QR-Code
QR-Code Erstinformation für Dozierende zum Poolsystem (erstellt für aktuelle Seite)