Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
originpro [2011/02/22 09:39] michelsoriginpro [2017/11/27 11:05] – [Anleitung zur Installation] tu1001
Zeile 6: Zeile 6:
 Automotive, Finance oder Forschung & Entwicklung. Vom Einlesen der Daten über das Erzeugen Automotive, Finance oder Forschung & Entwicklung. Vom Einlesen der Daten über das Erzeugen
 der Grafiken bis zum Anwenden spezieller eigener Formate unterstützt Origin Sie bei der Vereinfachung der Grafiken bis zum Anwenden spezieller eigener Formate unterstützt Origin Sie bei der Vereinfachung
-typischer Routineaufgaben.+typischer Routineaufgaben.  
 +Vereinfacht gesagt, ist Origin eine Art wissenschaftliches Excel.
  
-===== Funktionen in Origin 8.1 / OriginPro 8.1 =====+=== OriginPro 9.5 (2018) === 
 + 
 +Seit 20.11.2017 wird auf dem Server http://software.physik.uni-freiburg.de/OriginPRO/ die neue Origin Version 2018 (9.5) als .exe und .zip bereitgestellt. 
 + 
 +=== Funktionen in Origin 9.1 / OriginPro 9.1 (November 2013) ==
 + 
 +  *  schnellere Graphik-Leistung (3D per openGL) 
 +  *  Video Generierung 
 +  *  neue Diagrammarten ( 3D Oberflächen Diagramme aus XYZ Daten) 
 +  *  verbesserte Legenden, Daten-Beschriftungen und deren Anpassbarkeit 
 +  *  einiges mehr 
 + 
 +<del>=== Funktionen in Origin 8.1 / OriginPro 8.1 ===
  
 Origin 8.1 führt eine Reihe von neuen Funktionen ein, die die in Origin 8 eingeführten Funktionen Origin 8.1 führt eine Reihe von neuen Funktionen ein, die die in Origin 8 eingeführten Funktionen
Zeile 46: Zeile 59:
   * Gedrehte 2D-Gauss-Funktion für 2D-Oberflächenanpassung   * Gedrehte 2D-Gauss-Funktion für 2D-Oberflächenanpassung
  
-Origi 8.1 und OriginPro 8.1 werden in Deutsch und Englisch geliefert - die Umschaltung der Sprache erfolgt über das Menu.+Origin 8.1 und OriginPro 8.1 werden in Deutsch und Englisch geliefert - die Umschaltung der Sprache erfolgt über das Menu.</del>
  
-Weitere Informationen zu Origin finden Sie auf unter www.additive-origin.de+Die Pro Version enthält mehr Funktionen als die normale Version.
  
-===== Änderung des Origin Lizenzservers =====+Weitere Informationen zu Origin finden Sie auf unter www.additive-origin.de und www.originlabs.com
  
-Seit der Einführung von Origin 8.5 im Februar 2011 wird der Origin-Lizenzserver auf einem neuen Server bereitgestellt. Der neue Lizenzservername lautet ''origin.lic.uni-freiburg.de''.+ 
 +===== Anleitung zur Installation ===== 
 + 
 +Der Download ist nur im Campusnetz verfügbar. Jede Maschine mit einer IP-Adresse aus den Bereichen 10.xxx und 132.xxx ist hierzu berechtigt. Die externe Zugriffsmöglichkeit ist über VPN-Client gegeben. 
 + 
 +Falls am 01.12.2017 Ihr installiertes Origin aufgrund abgelaufener Lizenz die Ausführung verweigert, bitte Version 2018 installieren und erneut aktivieren. 
 +Der Serienschlüssel für die Version 2018 hat sich nicht geändert. 
 + 
 +Die benötigten Seriennummern finden Sie im PDF: http://software.physik.uni-freiburg.de/OriginPRO/OriginPro-Licenses.pdf 
 + 
 +<note important> 
 +AKTUELLER HINWEIS:  
 +Es wird seit 20.11.2017 auf dem Server http://software.physik.uni-freiburg.de/OriginPRO/ die neue Origin Version 2018 (9.5) als .exe und .zip bereitgestellt. 
 +</note> 
 + 
 +Grobe Schritte Installation/Lizensierung:  
 + 
 +  * aktuellste "Trial" OriginPro-Version von www.originlabs.com downloaden (diese lässt sich standardmäßig als Vollversion installieren) Alternativ: nach Überprüfen, ob Version auf dem Uniserver http://www.software.physik.uni-freiburg.de/ aktuell ist, von dort herunterladen. 
 + 
 +  * beim Installieren, Installation als "Vollversion" auswählen und die in der pdf Anleitung gelistete Seriennummer angeben (diese ist auch für neuere Versionen und meist auch für längere Zeiträume gültig, als dort geschrieben) 
 + 
 +==== Via Netzwerk-Lizenz ==== 
 + 
 +  * Lizenz-Server-Adresse (siehe unten) eingeben, evtl wird erst nach Installation verlangt, diese unter "Help"-> Unterpunkt einzugeben. Für stationäre Computer, die an das Universitäts-Netz angeschlossen sind, braucht man keine Home-Version, eine Verbindung aus dem Uni Netz zu dem Lizenz Server alle paar Tage reicht anscheinend. 
 +  * Beim Zugriff über den Lizenzserver muss die Systemzeit des Computers auf GMT+1 eingestellt sein, ansonsten kann keine neue Lizenz vom Server abgerufen werden. 
 +==== Via Home-Version ====  
 +  * Registrierung auf Originlabs.com, dort mit seiner @..uni-freiburg.de E-Mail eine ID beantragen, die (Home-Use-)Seriennummer, den Access Code (siehe aktuellste Anleitungs-PDF von http://www.software.physik.uni-freiburg.de/) eingeben.  
 +    Falls nach der Origin Computer ID und Authorization Code gefragt wird, erhält man sie, indem man beim Öffnen "Get a Licence File now, this Computer has no internet connection" auswählt.  
 + 
 + 
 +==== Änderung des Origin Lizenzservers ==== 
 + 
 +Seit der Einführung von Origin 8.5 im Februar 2011 wird der Origin-Lizenzserver auf einem neuen Server bereitgestellt. Der neue Lizenzservername lautet ''origin.lic.uni-freiburg.de'' (Portnummer 27001)
  
 Der Lizenzservername einer vorhandenen Origin Installation können Sie wie folgt ändern: Der Lizenzservername einer vorhandenen Origin Installation können Sie wie folgt ändern:
Zeile 71: Zeile 116:
  
 <note important> <note important>
-Beachten Sie, dass der Lizenzserver pub-mc05.public.ads.uni-freiburg.de bzw\\ +Es werden keine 8.x Installationen mehr unterstützt 
-lizenz.uni-freiburg.de zum 31.03.2011 abgeschaltet wird+ 
 +- Die IP-Adresse des Lizenzservers hat sich verändert. 
 + 
 +NEU: 10.8.102.127 (ALT: 10.4.102.160). Der Lizenzserver ist weiterhin über den DNS-Namen origin.lic.uni-freiburg.de Port 27001 erreichbar und sollte auch bevorzugt bei der Installation eingetragen werden.
 </note> </note>
  
-===== Nützliche Links ===== 
  
-  * [[http://www.originlab.de/|OriginLab Webseite]]+==== Nützliche Links ==== 
 + 
 +  * Link zu einer guten PDF Anleitung (inkl benötigter Serien- & Lizenznummern) über das Installieren und Lizenzieren von Origin an der Uni Freiburg: http://www.software.physik.uni-freiburg.de/ Der Zugriff ist nur innerhalb des Universitätsnetzes möglich.  Die Installations-/Client-Software für beide Programme könnte man auch hier herunterladen, die aktuelleren Versionen findet man jedoch auf der Herstellerseite (z.B. Version 9 ab Oktober 2012).  
 +  * [[http://www.originlab.de/|OriginLab Webseite]] Hier bekommt man die wirklich aktuellste Version. Man läd dazu die "Trial Version" von OriginPro herunter, die man mit den uni-spezifischen Lizenzdaten zur Vollversion machen kann. 
 +  * [[http://www.rz.uni-freiburg.de/services/beschaffung/software/mathematica | Uni-spezifische Origin Informationen mit Ansprechpartnern etc. (Seite des Rechenzenttrums) ]]
   * [[http://www.originlab.de/index.aspx?s=8&lm=208|Origin Graphik Galerie]]   * [[http://www.originlab.de/index.aspx?s=8&lm=208|Origin Graphik Galerie]]
   * [[http://www.additive-net.de/software/origin/origin.ausfuehrlich.shtml|Origin ausführlich]]   * [[http://www.additive-net.de/software/origin/origin.ausfuehrlich.shtml|Origin ausführlich]]
QR-Code
QR-Code Origin (erstellt für aktuelle Seite)