Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
originpro [2017/01/17 11:42] – [Anleitung zur Installation] tu1001originpro [2017/01/17 11:52] – [Was ist Origin?] tu1001
Zeile 9: Zeile 9:
 Vereinfacht gesagt, ist Origin eine Art wissenschaftliches Excel. Vereinfacht gesagt, ist Origin eine Art wissenschaftliches Excel.
  
-=== Origin 9.4 (November 2017) ===+=== OriginPro 9.4 (2017) ===
  
 Seit 16.11.2016 wird auf dem Server http://software.physik.uni-freiburg.de/OriginPRO/ die neue Origin Version 2017 (9.4) als .exe und .zip bereitgestellt. Seit 16.11.2016 wird auf dem Server http://software.physik.uni-freiburg.de/OriginPRO/ die neue Origin Version 2017 (9.4) als .exe und .zip bereitgestellt.
Zeile 73: Zeile 73:
  
 Die benötigten Seriennummern finden Sie im PDF: http://software.physik.uni-freiburg.de/OriginPRO/OriginPro-Licenses.pdf Die benötigten Seriennummern finden Sie im PDF: http://software.physik.uni-freiburg.de/OriginPRO/OriginPro-Licenses.pdf
 +
 +<note important>
 +AKTUELLER HINWEIS: 
 +Es wird seit 16.11.2016 auf dem Server http://software.physik.uni-freiburg.de/OriginPRO/ die neue Origin Version 2017 (9.4) als .exe und .zip bereitgestellt.
 +</note>
  
 Grobe Schritte Installation/Lizensierung:  Grobe Schritte Installation/Lizensierung: 
Zeile 83: Zeile 88:
  
   * Lizenz-Server-Adresse (siehe unten) eingeben, evtl wird erst nach Installation verlangt, diese unter "Help"-> Unterpunkt einzugeben. Für stationäre Computer, die an das Universitäts-Netz angeschlossen sind, braucht man keine Home-Version, eine Verbindung aus dem Uni Netz zu dem Lizenz Server alle paar Tage reicht anscheinend.   * Lizenz-Server-Adresse (siehe unten) eingeben, evtl wird erst nach Installation verlangt, diese unter "Help"-> Unterpunkt einzugeben. Für stationäre Computer, die an das Universitäts-Netz angeschlossen sind, braucht man keine Home-Version, eine Verbindung aus dem Uni Netz zu dem Lizenz Server alle paar Tage reicht anscheinend.
-   +  * Beim Zugriff über den Lizenzserver muss die Systemzeit des Computers auf GMT+1 eingestellt sein, ansonsten kann keine neue Lizenz vom Server abgerufen werden.
 ==== Via Home-Version ====  ==== Via Home-Version ==== 
   * Registrierung auf Originlabs.com, dort mit seiner @..uni-freiburg.de E-Mail eine ID beantragen, die (Home-Use-)Seriennummer, den Access Code (siehe aktuellste Anleitungs-PDF von http://www.software.physik.uni-freiburg.de/) eingeben.    * Registrierung auf Originlabs.com, dort mit seiner @..uni-freiburg.de E-Mail eine ID beantragen, die (Home-Use-)Seriennummer, den Access Code (siehe aktuellste Anleitungs-PDF von http://www.software.physik.uni-freiburg.de/) eingeben. 
Zeile 110: Zeile 115:
  
 <note important> <note important>
-Beachten Sie, dass der Lizenzserver pub-mc05.public.ads.uni-freiburg.de bzw\\ +Es werden keine 8.x Installationen mehr unterstützt 
-lizenz.uni-freiburg.de zum 31.03.2011 abgeschaltet wird+ 
 +- Die IP-Adresse des Lizenzservers hat sich verändert. 
 + 
 +NEU: 10.8.102.127 (ALT: 10.4.102.160). Der Lizenzserver ist weiterhin über den DNS-Namen origin.lic.uni-freiburg.de Port 27001 erreichbar und sollte auch bevorzugt bei der Installation eingetragen werden.
 </note> </note>
  
QR-Code
QR-Code Origin (erstellt für aktuelle Seite)