Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
www_securepages [2009/10/09 12:15] – bazi | www_securepages [2025/02/06 19:21] (aktuell) – [Zertifikate der Uni FR CA] minnich | ||
---|---|---|---|
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
**Bisweilen lösen sichere Webseiten in Ihrem Browser ein merkwürdiges Verhalten aus. Hier erfahren Sie einiges über die Hintergründe von HTTPS und Server-Zertifikaten.** \\ | **Bisweilen lösen sichere Webseiten in Ihrem Browser ein merkwürdiges Verhalten aus. Hier erfahren Sie einiges über die Hintergründe von HTTPS und Server-Zertifikaten.** \\ | ||
+ | \\ | ||
===== Zertifikate der Uni FR CA ===== | ===== Zertifikate der Uni FR CA ===== | ||
- | Bereits sehr viele geschützte Seiten im Web-Angebot der Universität Freiburg weisen sich dem Browser gegenüber mit einem Zertifikat aus, das von der **[[zertifikate| Zertifizierungsstelle der Universität Freiburg]]** (Uni FR CA) ausgestellt ist. Diese Zertifizierungsstelle wird im Rahmen der Public Key Infrastructure des Deutschen Forschungsnetzes (DFN) betrieben, das seine Zertifikate wiederum von der Wurzel-Zertifizierungsstelle (Deutsche Telekom Root CA2) der Deutschen Telekom AG beglaubigen lässt. | + | Bereits sehr viele geschützte Seiten im Web-Angebot der Universität Freiburg weisen sich dem Browser gegenüber mit einem Zertifikat aus, das von der **[[https:// |
In der Liste der vertrauenswürdigen Zertifikatsanbieter im Internet Explorer ist diese Wurzelinstanz bereits eingetragen. | In der Liste der vertrauenswürdigen Zertifikatsanbieter im Internet Explorer ist diese Wurzelinstanz bereits eingetragen. | ||
- | Das bedeutet, dass alle Zertifikate der Uni FR CA automatisch vom Internet Explorer als vertrauenswürdig eingestuft werden. | + | Das bedeutet, dass alle Zertifikate der Uni FR CA automatisch vom Internet Explorer |
- | Beim Browser Firefox | + | Beim Browser |
- | Deshalb | + | Falls Sie ältere Versionen betreiben, |
+ | \\ | ||
===== Selbst erzeugte Zertifikate ===== | ===== Selbst erzeugte Zertifikate ===== | ||
Falls Sie eine Verbindung zu einem Server aufbauen wollen, der ein selbst generiertes Zertifikat übermittelt, | Falls Sie eine Verbindung zu einem Server aufbauen wollen, der ein selbst generiertes Zertifikat übermittelt, | ||
Zeile 20: | Zeile 22: | ||
===== Hintergrund ===== | ===== Hintergrund ===== | ||
- | Sichere Webseiten beginnen mit **https://** und verwenden ein **[[http:// | + | Sichere Webseiten beginnen mit **https:** und verwenden ein **[[http:// |
Beispiele: | Beispiele: | ||
- | **[[https:// | + | **[[https:// |
- | **[[https:// | + | **[[https:// |
- | + | Das digitale Zertifikat liefert beim Verbindungsaufbau u.a. Informationen über den Inhaber, die Internet-Adresse des Servers, die Gültigkeitsdauer des Zertifikates und den Aussteller mit.\\ \\ | |
- | Das digitale Zertifikat liefert beim Verbindungsaufbau u.a. Informationen über den Inhaber, die Internet-Adresse des Servers, die Gültigkeitsdauer des Zertifikates | + | Solche Zertifikate kann ein Dienstanbieter (z.B. das Rechenzentrum) entweder selbst erzeugen oder er kann die Echtheit der Zertifikate bei Zertifizierungsstellen kostenpflichtig bestätigen lassen. Viele dieser Zertfizierungsstellen sind in den verschiedenen Browsern in der Liste der vertrauenswürdigen Zertifizierungsstellen voreingetragen. Die Web-Browser akzeptieren nur solche Zertifikate automatisch, deren Herausgeber hier eingetragen sind. Zertifikate, |
- | Solche Zertifikate kann ein Dienstanbieter (z.B. das Rechenzentrum) entweder selbst erzeugen oder er kann die Echtheit der Zertifikate bei Zertifizierungsstellen kostenpflichtig bestätigen lassen. Viele dieser Zertfizierungsstellen sind in den verschiedenen Browsern voreingetragen. Die Web-Browser akzeptieren nur solche Zertifikate automatisch, | + | \\ \\ |
- | |||
- | |||
- | |||
- | Letzte inhaltliche Änderung: 3.4.2009 (B. Bußhardt) | + | {{tag> |