Dies ist eine alte Version des Dokuments!
−Inhaltsverzeichnis
Zentrale Videoplattform
Das Videoportal erreichen Sie unter: https://videoportal.uni-freiburg.de
Login
Anmelden können sich alle Uni-Mitglieder mit einem gültigen Uni-Account. Klicken Sie dazu auf Login und melden sich mich mit Ihren Uni-Accountdaten an.
Hochladen
Hochladen von Video- und Audiodateien dürfen nur Mitarbeiter der Universität Freiburg. Sollten Sie keine Berechtigung zum Hochladen von Dateien besitzen schreiben Sie eine Email mit Nennung Ihres Uni-Account (ohne Passwort) an videoportal@rz.uni-freiburg.de. Nach der Freischaltung können Sie Ihre Mediendateien hochladen.
Klicken Sie nach erfolgreichem Login auf „Hochladen“. Klicken Sie auf „Browse“ und laden Sie die Video- oder Audiodatei von Ihrem Computer hoch oder ziehen Sie per Drag & Drop die Datei in das Upload-Fenster. Füllen Sie nun die Felder „Titel“, „Beschreibung“, „Tags“ und „Referent/in“ aus. Verwenden Sie einen kurzen und prägnanten „Titel“ und nutzen die „Beschreibung“ für weitere Information zum Video.
Tags
Tags sind Schlagworte und dienen der Suche von Inhalten. Trennen Sie die Tags durch Komma „,“. Zusammenhängende Wörter schreiben Sie als getrennte Wörter und setzen am Ende ein Komma.
Beispiel: Universität, Freiburg, Rechenzentrum, sind drei Tags während Universität Freiburg Rechenzentrum, ein Tag ist.
Kategorien
Kategorien dienen der Strukturierung der Medien und gleichzeitig als Menü im Videoportal. Jedes Medium muss mindestens einer Kategorie zugeordnet werden. Klicken Sie die Kategorien an, in denen das Video enthalten sein soll. Verwenden Sie bitte nur die Kategorien, die auch wirklich relevant sind (so viel wie nötig, so wenig wie möglich). Beispiel: In einem Medizinvortrag wird kurz über einen Sportunfall berichtet. Der Vortrag gehört somit zur Kategorie „Medizin“ und nicht noch zusätzlich in die Kategorie „Sport“.
Veröffentlichung
Wählen Sie einer der Veröffentlichungsoptionen aus:
Öffentlich - das Medium ist für jeden sichtbar (empfohlen) Versteckt - dieses Medium ist nur über einen direkten Link zugänglich Privat - das Medium kann nur von dir selbst angesehen werden
Versteckt bedeutet, dass das Video im Videoportal nicht gelistet und in keiner Kategorie gefunden werden kann, außer man hat einen direkten Link dazu
Medienberechtigung
anonymous: